Redalpine Summit Fund: Europas erster semi-liquider Evergreen Venture Capital Fonds

Der Redalpine Summit Fund ist Europas erster semi-liquider Evergreen Venture Capital Fonds – und eröffnet Investoren einzigartigen Zugang zu den vielversprechendsten Software- und Sciences-Unternehmen des Kontinents. Durch die Kombination von Beteiligungen an Redalpines Early-Stage Flagship-Fonds mit direkten Investments in späteren Finanzierungsrunden entsteht ein kontinuierlich wachsendes, breit diversifiziertes Portfolio über verschiedene Phasen, Sektoren und Jahrgänge hinweg. Auf diese Weise verbindet der Redalpine Summit Fund die Wachstumschancen dynamischer Startups mit der Stärke etablierter Marktführer – gestützt auf fast zwei Jahrzehnte Redalpine Erfahrung und exklusiven Zugang zu Europas führendem Dealflow.

Die Evergreen-Struktur des Summit Fund zwei zentrale Vorteile: automatische Reinvestitionen, die den Zinseszinseffekt maximieren, sowie regelmäßige Liquiditätsmöglichkeiten für Investoren.
 

Anlagestrategie & -ziele:

  • Unmittelbaren Zugang zu Venture Capital und dem europäischen Innovationsökosystem bzw. den nächsten GameChangern
  • Verbindet das Wachstumspotenzial dynamischer Startups mit der Stabilität reifer Marktführer – flexibel, langfristig skalierbar und breit diversifiziert
  • Investoren können vierteljährlich zeichnen und nach einer Haltefrist von drei Jahren jährlich Anteile zurückgeben
  • Renditestarkes Anlageinstrument: angestrebte Nettorendite von über 15% p.a. 

Aktuelle Summit Fund Broschüre: Lesen Sie einen spannenden Marktausblick von Beat Schmid, einem renommierten Schweizer Wirtschaftsjournalisten, sowie aktuelle Insights zu den Portfoliounternehmen Klarna und 9fin sowie einen Überblick zum Redalpine closed-ended fund RAC VII.

Aktuelle Summit Fund Broschüre öffnen


Quartalsbericht: Redalpine Summit Fund | Juni 2025

Portfolio / Investitionen: 

Im zweiten Quartal 2025 leistete der Summit Fund zwei Kapitalabrufe: CHF 4,5 Mio. für den early-stage Fonds Redalpine Capital VII (RAC VII) sowie 100.000 EUR für Fly Ventures III. Der Brutto-Multiple von RAC VII erhöhte sich im Vergleich zum Vorquartal von 1,2x auf 1,3x.

RAC VII Uplift: RAC VII verzeichnete im zweiten Quartal 2025 eine Bewertungssteigerung, die vor allem durch die Series-A-Finanzierungsrunde von Proxima Fusion getrieben wurde. Das Unternehmen sammelte dabei EUR 130 Mio. EUR ein und erhöhte seine Gesamtfinanzierung auf 185 Mio. EUR. Proxima Fusion befindet sich auf Kurs, das weltweit erste Fusionskraftwerk auf Stellarator-Basis zu entwickeln.

Währungsgegenwind: Das 2. Quartal 2025 war geprägt von einer Abwertung des US-Dollars gegenüber dem Schweizer Franken, ausgelöst durch steigende Zölle und zunehmende Handelskonflikte in den USA. Dies belastete die in US-Dollar denominierten Bestände des Fonds. Das übrige Portfolio blieb stabil, wobei die Bewertungsbewegungen überwiegend durch Währungseffekte bestimmt wurden.

Performance:Der Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil (Class D) des Summit Fund ging im Vergleich zum Vorquartal um -2,3% zurück. Seit Auflage beläuft sich die Wertentwicklung auf 47,4% (Class D), was einer annualisierten Rendite von 7,6% entspricht.

 ► Aktuellen Redalpine Summit Fund-Quartalsbericht (engl.) ansehen


Wertentwicklung

Aktuellen Kennzahlen

ISIN: LU2094047532

Anteilklasse D
Quelle der Daten: Redalpine - Quartalsbericht Juni 2025
ANTEILWERT - AKTUELL (30.06.2025) CHF 1.473,59
ANTEILWERT - AUFLAGE (12.03.2020) CHF 1.000,00
FONDSVOLUME (30.06.2025) CHF 138,9 Mio.

ISIN: LU2600573088

Anteilklasse B2
Quelle der Daten: Redalpine - Quartalsbericht Juni 2025
ANTEILWERT - AKTUELL (30.06.2025) CHF 1.436,12
ANTEILWERT - AUFLAGE (31.03.2023) CHF 1.364,43
FONDSVOLUME (30.06.2025) CHF 138,9 Mio.

ISIN: LU2534781104

Anteilklasse C
Quelle der Daten: Redalpine - Quartalsbericht Juni 2025
ANTEILWERT - AKTUELL (30.06.2025) CHF 1.433,10
ANTEILWERT - AUFLAGE (31.12.2022) CHF 1.363,17
FONDSVOLUME (30.06.2025) CHF 138,9 Mio.

Nettorendite | Entwicklung NAV/pro Aktie (Class D)

Fondsdaten + Fakten

Anteilklasse B2

ISIN: LU2600573088
FONDSWÄHRUNG: CHF
AUFLAGEDATUM: 12.03.2020 Fonds / 31.03.2023 Anteilklasse
GESCHÄFTS- JAHRESENDE: 30. September
INVESTMENT- GESELLSCHAFT: Avega Capital
INVESTMENT ADVISOR: Redalpine Venture Partners AG (CH)
PORTFOLIO MANAGER: Avega Capital
VERWAHRSTELLE: Aztec Financial Services (Luxembourg) S.A.
FONDSKATEGORIE: Venture Capital / Private Equity
ERTRAGS- VERWENDUNG: Thesaurierend
VERWALTUNGS- GEBÜHREN: 1,5% auf den NAV
AUSGABE- AUFSCHLAG: 0%
PERFORMANCE- GEBÜHR p.a.: 20% auf den jährlichen NAV-Gewinn (High-Watermark Prinzip*)
MINDESTANLAGE: 10 Mio. CHF
VERFÜGBARKEIT: Quartalsweise Zeichnungen / Rücknahmen zum NAV (einschl. einer 3-jährigen Sperrfrist)

Anteilklasse C

ISIN: LU2534781104
FONDSWÄHRUNG: CHF
AUFLAGEDATUM: 12.03.2020 Fonds / 31.12.2022 Anteilklasse
GESCHÄFTS- JAHRESENDE: 30. September
INVESTMENT- GESELLSCHAFT: Avega Capital
INVESTMENT ADVISOR: Redalpine Venture Partners AG (CH)
PORTFOLIO MANAGER: Avega Capital
VERWAHRSTELLE: Aztec Financial Services (Luxembourg) S.A.
FONDSKATEGORIE: Venture Capital / Private Equity
ERTRAGS- VERWENDUNG: Thesaurierend
VERWALTUNGS- GEBÜHREN: 1,75% auf den NAV
AUSGABE- AUFSCHLAG: 0%
PERFORMANCE- GEBÜHR p.a.: 20% auf den jährlichen NAV-Gewinn (High-Watermark Prinzip*)
MINDESTANLAGE: 1 Mio. CHF
VERFÜGBARKEIT: Quartalsweise Zeichnungen / Rücknahmen zum NAV (einschl. einer 3-jährigen Sperrfrist)

* Eine Performancegebühr von 20% über einer High Water Mark (Höchststand des Fonds-NAV) bedeutet, dass der Investmentmanager nur eine Gebühr von 10% auf Gewinne erhält, die den bisher höchsten Wert Ihrer Anlage übersteigen. Dies stellt sicher, dass der Manager nur für die Erwirtschaftung neuer und höherer Gewinne für den Kunden belohnt wird.

Redalpine Summit Fund - Alle FONDSDOKUMENTE

Redalpine Venture Partners AG | Zürich / Schweiz

redalpine gehört zu den führenden europäischen Multi-Stage Venture Capital Unternehmen mit Standorten in Zürich, Berlin, London und einer Präsenz in San Francisco. Gestützt auf zwei Jahrzehnte Erfahrung - geprägt durch bewährte Ergebnisse und herausragende Erfolge - investiert redalpine in technologische Durchbrüche aus den Bereichen Software und Science.

Das Investmentteam von redalpine besteht aus erfahrenen Managern, ehemaligen Unternehmern und - zu mehr als 50% - aus ausgebildeten Wissenschaftlern, die alle die Vision teilen, GameChanger zu fördern, Branchen nachhaltig zu verändern und eine bessere Welt für alle zu gestalten.

Mit acht Fonds und einem verwalteten Vermögen von über einer Milliarde Euro umfasst das Portfolio von redalpine über 100 der disruptivsten Unternehmen Europas.
 

Sie sind interessiert an weiteren Informationen zum Redalpine Summit Fund?

An was genau sind Sie interessiert?

Erich Schilcher
Geschäftsführer + Leiter institutioneller Vertrieb
Tel: +41 41 511 70 04

E-Mail senden
► LinkedIn Profil